Run, Eat, Repeat – die richtige Ernährung beim Laufen
Du läufst, wie du isst. Denn die falsche Ernährung kann den besten Trainingsplan – oder schlimmstenfalls sogar die Performance am Raceday – sabotieren.
laufen
Mal ehrlich: Wer braucht heute noch eine GPS-Uhr, wenn das Smartphone das gleiche (und noch viel mehr) kann? Unser Running-Experte Hendrik kennt da ein paar ziemlich gute Gründe. Hier verrät er dir, warum die Garmin fenix 5 Plus für echte Sportler die bessere Wahl ist.
AM 30.04.2019
Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Hendrik entstanden.
Okay, von A nach B navigieren kann dich dein Handy auch. Aber: Schon mal versucht, auf Google Maps einen schmalen Trail zu finden? Die fenix 5 Plus kommt mit vorinstallierter Topo Europe Karte. Dort sind nicht nur Wanderwege, sondern auch MTB-Trails, Klettersteige, AV-Hütten und vieles mehr verzeichnet. Dank optischer und akustischer Abbiegehinweise verpasst du keine Abzweigung mehr. Und wenn du mal neue Wege gehen willst: Sag der fenix 5 Plus einfach, wie lange du laufen willst, und lass dir mit Trendline Popularity Routing die beliebtesten Strecken in der Gegend vorschlagen. Gut zu wissen: Die fenix 5 Plus empfängt Signale der GPS-, Glonass- und Galileo-Satelliten und ist damit im Gelände deutlich genauer als dein Handy.
Mit der fenix 5 Plus kannst du deine Songs unterwegs auch ohne Telefon hören. Verbinde die Uhr einfach mit Bluetooth-Kopfhörern und drücke auf Play. Die fenix 5 Plus hat ausreichend Platz für bis zu 1.000 Songs. Alternativ kannst du auch deine Lieblingsplaylisten von Spotify & Co auf die Uhr laden.
A propos Beats per Minute: Die fenix 5 Plus hat einen eingebauten Herzfrequenzsensor - den störenden Brustgurt kannst du dir also sparen. Mit Hilfe von Lichtimpulsen misst die Uhr unauffällig und rund um die Uhr deinen Pulsschlag und die Herzfrequenzvariabilität. Vorteil: Durch die permanente Überwachung erkennt die fenix 5 Plus deinen Fitness- und Erholungszustand und kann dir individuelle Trainings-Empfehlungen geben.
Gerade bei Touren in unbekanntem Gelände musst du dich auf deinen Wegweiser verlassen können. Das Smartphone macht leider häufig frühzeitig und unerwartet schlapp, vor allem bei kalten Temperaturen. Mit der fenix 5 Plus kannst du bei jedem Wetter bis zu 18 Stunden navigieren - und das Handy kann für Notfälle im Rucksack bleiben.
Anders als beim Smartphone brauchst du dir bei einer GPS-Uhr keine Gedanken um Hüllen und Halterungen zu machen. Die fenix 5 Plus gibt es in drei Größen mit 42, 47 oder 51 mm Gehäusedurchmesser. Damit trägt sie auch an schmalen Handgelenken nicht auf und die Hände bleiben immer frei. Die Armbänder kannst du mit einem Klick selbst wechseln: Morgens im Büro ein feines Lederarmband, abends beim Sport ein robuster Silikon-Strap in neongelb. Und weil die fenix 5 Plus nur rund 80 Gramm auf die Waage bringt, kannst du sie rund um die Uhr tragen.
Du läufst, wie du isst. Denn die falsche Ernährung kann den besten Trainingsplan – oder schlimmstenfalls sogar die Performance am Raceday – sabotieren.
Bereite dich mit uns auf den Race Day vor! Egal ob du erst mit dem Laufen anfängst oder bereits alter Hase bist: In unserem RUN-Repertoire findest du die verschiedensten Beiträge mit Tipps & Tricks rund um dein Lauftraining.
Du willst wissen, worauf es bei der richtigen Laufbekleidung ankommt und welches Equipment du zusätzlich benötigst? Hier erfährst du es!
Aller Anfang ist schwer? Muss er nicht sein! Egal ob Neuling oder alter Hase: Wir zeigen dir, wie du ins Lauftraining (zurück-)findest.