laufen

Der neue On Cloudswift im Test: Laufen wie auf Wolken


Was kann der neue Laufschuh aus dem Hause On? Laufexperte Hendrik hat den Cloudswift für euch getestet.

AM 14.03.2019 

Laufschuh On Cloudswift

Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Hendrik entstanden.

Wer hat’s erfunden? Klar, die Schweizer. Als vor sieben Jahren der erste Laufschuh von On auf den Markt kam, wurde das Startup aus Zürich noch belächelt. Die auffälligen Cloud-Elemente in der Sohle sahen ja ganz witzig aus, aber ob die Schweizer damit eingefleischte Fans der großen Marken überzeugen konnten? Sie können! Heute gibt es über 15 verschiedene Modelle für jeden Einsatzzweck. Den jüngsten Neuzugang hat unser Running-Experte Hendrik für euch getestet.

Cloudswift: Ein leichter Performance-Laufschuh mit Helion-Dämpfung

Schon beim ersten Anziehen fällt auf: Der Cloudswift ist üppiger gedämpft als die sonst eher minimalistischen Laufschuhe von On. Der Fuß sitzt nicht ganz so flach über der Straße, dafür ist der Cloudswift der erste Schuh mit dem neuen Helion-Schaum in der Außensohle. Ein spezieller Mix aus harten und weichen Dämpfungsmaterialien nimmt die Energie des Aufpralls auf und gibt sie genau im richtigen Moment wieder ab. Dafür sorgen die neugestalteten Cloud-Elemente am Vorfuß, die sich diagonal zusammenfalten und wie Federn Energie zurückgeben. Trotz all der Technik ist der Cloudswift mit 290 Gramm (in Größe 42) angenehm leicht.

Laufer testet den On Couldswift

Der On Cloudswift im Test

Beim Laufen im neuen Cloudswift stellt sich schnell das typische On-Gefühl ein: Leicht, Vorfuß-orientiert und trotzdem sehr komfortabel. Der Cloudswift ist dabei gefühlt noch ein Stück komfortabler als seine Artgenossen. Man steht etwas „höher“ im Schuh, was zunächst etwas ungewohnt ist, aber gerade bei längeren Läufen der Ermüdung vorbeugt. Gewohnt großartig sind der sockenartige Oberschuh und der sichere Halt, für den neben der Schnürung auch die verstärkten Seitenbänder sorgen.

Fazit: Ein Laufschuh für alle Fälle

Für mich ist der Cloudswift ein perfekter Allrounder, vom schnellen Lauf in der Mittagspause bis hin zum Long Run am Wochenende. Egal ob City-Run oder Marathon-Vorbereitung: Mit dem Cloudswift kannst du schnell und Performance-orientiert laufen, aber der Schuh gibt auch genügend Support für lange, ausdauernde Einheiten.

On Cloudswift Details

Laufschuhberater – so findest du den richtigen Laufschuh

by sportscheck
SportScheck Laufschuhberater

Beginnen wir mit der Pronation: Die Pronation erklärt die Art und Weise, wie dein Fuß während dem Lauf beim Landen auftrifft. Du hast bestimmt schon von Überpronation, Supination, Antipronation oder auch vom neutralen Laufverhalten gehört – all diese Begriffe beschreiben die verschiedenen Arten des Fußauftritts. Generell können alle Laufschuhe in zwei Bereiche eingeteilt werden – Neutralschuhe und pronationsgestützte Schuhe

Für den Halt im Leben: So findest du den richtigen Sport-BH

by sportscheck
adidas Sport BH Damen

Der Sport-BH: dein liebster Freund und engster Begleiter. Er unterstützt dich, wenn‘s mal holprig wird, schmiegt sich an dich an, gibt dir Stabilität und sorgt stets für frischen Wind. Damit du von seinen besten Eigenschaften profitieren kannst, solltest du einen Blick in unseren Sport-BH-Berater werfen …

Laufen mit Ziel: So schaffst du es, dranzubleiben

by sportscheck
Laufen mit Ziel

Serie zum SportScheck Run- Kapitel 2 -Der (Wieder-)einstieg ins Lauftraining hat geklappt und du befindest dich schon in voller Vorfreude auf den RUN? Dann zeigen wir dir im heutigen Blogbeitrag, wie du dir neue Ziele steckst, deine Motivation aufrecht erhältst und einfach dranbleibst am Training.AM

Deine Laufbekleidung für den Winter

by sportscheck
Laufen Winter Dunkeln Bekleidung

Läufer kennen das Problem in der kalten Jahreszeit: Ein Blick aus dem Fenster, ein kurzes Abchecken der Wetterapp und dann die Frage – WAS ZIEHE ICH AN?! Hier gibt's Tipps zur richtigen Bekleidung im Winter.