Extra-Schub dank UltraBoost 19! Das Top-Modell von adidas im Test
Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Hendrik entstanden.
Erster Eindruck: Never change a winning team?
Zugegeben: Wer nicht gerade Laufschuh-Nerd ist, muss schon genauer hinschauen, um den UltraBoost 19 vom Vorgänger auf Anhieb zu unterscheiden. Denn auf den ersten Blick scheint sich gar nicht so viel geändert zu haben: Das Sneaker-ähnliche Design, die Sohle mit der typischen Boost-Struktur, das Obermaterial aus bequemen PrimeKnit - das kennt man schon. Also alles beim Alten?
Die Neuerungen stecken im Detail
Auf den zweiten Blick zeigt sich: Unter der „Motorhaube“ hat sich einiges getan. Aus dem Feedback von über 1.000 Läufern hat adidas vier wesentliche Neuerungen abgeleitet. Erstens: Boost kann man nie genug haben, deshalb gibt der neue UltraBoost 20% mehr Energie zurück. Zweitens: Die neue Torsionsfeder in der Sohle sorgt für eine explosivere Abrollbewegung. Drittens: Das überarbeitete Fersenelement stabilisiert die Ferse und entlastet die Achillessehne. Last but not least: Das neue Primeknit 360 Obermaterial kommt komplett ohne Nähte aus! Insgesamt wurden auch die Einzelteile aus denen der Laufschuh besteht minimiert, wodurch eine kompakte Passform entsteht.
UltraBoost 19 im Test: Läuft!
Da stellt sich natürlich die Frage, ob man all diese Neuerungen beim Laufen überhaupt spürt. Mein Eindruck bereits nach den ersten Kilometern: Klares ja! Der UltraBoost 19 fühlt sich spürbar agil und zugleich komfortabel an. Das Obermaterial sitzt wie eine Socke satt am Fuß. Und auch der Fersenhalt verleiht ein sehr sicheres Laufgefühl. Insgesamt war ich immer wieder überrascht, wie leicht der UltraBoost 19 sich am Fuß anfühlt - trotz über 300g Gewicht.
Fazit: Ein Laufschuh für jeden Tag
Für mich bietet der adidas UltraBoost 19 Performance pur und ist zudem ein extrem guter Allrounder. Klar, er ist nicht der leichteste oder minimalistischste Laufschuh auf dem Markt. Will er auch gar nicht sein. Aber: Mit der neusten Version kann man vom täglichen Training bis zum Ultra-Marathon (fast) alles laufen. Angenehmer Nebeneffekt: Der Schuh sieht einfach super stylish aus und macht auch abseits des Trainings und der Wettkampfstrecke eine richtig gute Figur!