Leider liegt zu dieser Jahreszeit noch Schnee in höheren Lagen. Der Schuh ist nicht wasserdicht und so bekomme ich nasse Füße. Allerdings sind sie schnelltrocknend, so dass sie schon am nächsten Tag wieder für den Trail einsatzbereit sind.
2. Langstrecke
Was ist die Stammstrecke für einen Münchener Trail Runner? Na klar die Isar Trails… Und so begleiten mich die Flight Vectiv auf einem Long Run 52 km entlang der Isar. Die Trails an der Isar sind schmal, uneben und rutschig. Doch auch hier überzeugt der Schuh mit seiner absoluten Griffigkeit. Am Ende der 52 km habe ich weder Blasen noch Druckstellen am Fuß, was bei mir definitiv keine Selbstverständlichkeit darstellt. Ich bin begeistert. Dieser Schuh ist wirklich bequem zu tragen und eignet sich daher hervorragend auch für lange Distanzen. Zudem ist er atmungsaktiv und von Schweiß ist am Ende keine Spur.
3. Kurzstrecke
Dieser Schuh wird als Wettkampfschuh angepriesen und so möchte ich zum Schluss wissen, wie er sich auf kurzer Distanz und hohem Tempo verhält. Im Rahmen eines Wettkampfes laufe ich 7 km auf Zeit auf der Bahn. Der Schuh ist zunächst etwas härter als meine herkömmlichen Laufschuhe. Durch die abrollende Sohle verleiht er mir jedoch sehr viel Dynamik und Schnelligkeit. Letztendlich laufe ich meine persönliche Bestzeit auf die 7 km. Somit bleibt festzuhalten: Der Flight Vectiv steht sogar auf der Bahn einem Laufschuh in nichts nach. Geeignet sind sie sicher als Trailrunning Wettkampf Schuh, gerade wenn es darum geht, auf die letzten Kilometer noch Zeit rauszuholen.