Die Wildnis ruft: das sind die Top 10 Wander- & Biketrails in Ontario
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – Ontario ist das ganze Jahr über ein Paradies für alle Abenteuer- und Outdoorfans. Über 100 Provinzparks warten nur darauf, in Wanderschuhen oder mit dem Bike erkundet zu werden. Wir haben für Euch die schönsten Touren zusammengestellt.
Zu den wohl berühmtesten Pfaden zählt der knapp 805 Kilometer lange Bruce Trail. Er ist der älteste und längste durchgehende Wanderweg in Kanada – um die gesamte Strecke abzulaufen, solltest du etwa 30 Tage einplanen. Der Trail zieht sich entlang der Niagara Escarpment und schlängelt sich durch verschiedene Parks wie den Mono Cliffs Provincial Park sowie den Bruce Peninsula National Park und erreicht schließlich die Spitze der Bruce Peninsula Halbinsel, wo dich malerische Klippen und Küsten erwarten.
2. Great Trail – Für Vollblutwanderer
Du bist ein absoluter Wanderprofi? Dann führt kein Weg am Great Trail vorbei. Der Pfad verläuft durch viele Naturparks, wo du mit einer Reihe an Naturschönheiten sowie historischen Stätten belohnt wirst. Auch das ein oder andere Wildlebewesen gesellt sich gerne mal zur Beobachtung an den Straßenrand. Der Great Trail durchläuft alle Bundesstaaten Kanadas, umfasst also 13 Provinzen und Territorien auf fast 24.000 Kilometern. In Ontario befindet sich mit über 5.000 Kilometern das längste Streckennetz des Great Trails und bietet euch eine Vielzahl an Wegen, die erstklassige Outdoor-Erlebnisse in städtischen, ländlichen aber auch wilden, unberührten Gebieten im Süden und Norden der Provinz ermöglichen.
Auch der Killarney Park bei Sudbury bietet Naturfreunden ein paradiesisches Wanderareal. Hochgradig Instagram-tauglich sind vor allem die pinken Granitfelsen, die Berge mit weißer Quarzithaube sowie die azurblauen Seen. Hier locken der Granite Ridge Trail mit der atemberaubenden Kulisse der La Cloche Mountains, der Chikanishing Trail für Geschichtsliebhaber, der Cranberry Bog Trail, der mit Mooren und Sümpfen den idealen Wohnraum für Biber bietet, sowie den La Cloche Silhouette Trail, eine 100-Kilometer-Wanderung. Je nach Kondition und Wetter schafft man diese in sieben bis zehn Tagen. Gut markiert und mit ausgeschriebenen Camps versehen, verläuft der Weg in einer Schleife durch die zerklüfteten La-Cloche-Berge. Zu den Highlights zählen der Silver Peak, der höchste Punkt des Parks, und natürlich der weltberühmte Ausblick von „The Crack“.
Auf Manitoulin Island, der weltweit größten Süßwasserinsel, wird die Geschichte der First Nations lebendig. Der Cup and Saucer Trail führt zu den schönsten Orten der Insel mit 70 Meter hohen Klippen, die sich über zwei Kilometer erstrecken. Der gesamte Weg ist etwa 14 Kilometer lang, bietet unterschiedlich anspruchsvolle Strecken und eine atemberaubende Aussicht. Der circa fünf Kilometer lange Hauptweg führt euch zu den meisten Aussichtspunkten, einschließlich des höchsten Gipfels. Nervenkitzel gewünscht? Der Adventure Trail bietet mehr Herausforderung und Abwechslung. Halte dich aber gut am Seil fest, wenn du die Steilwand erklimmst. Wer mehr über die Geschichte der Ureinwohner erfahren will, bucht anschließend noch eine Tour mit dem Veranstalter Great Spirit Circle Trail.
5. Algonquin Provincial Park – Trekken im grünen Herzen Ontarios
Im Algonquin Provincial Park erlebt man nur drei Stunden von Toronto entfernt das wilde, unverfälschte Kanada. Zwischen den atemberaubenden Wasserfällen und dichten Wäldern trifft man hier auch mal auf Elche, Wölfe oder Schwarzbären. Es gibt unzählige Wanderwege zwischen sechs und 77 Kilometern Länge. Zwei besonders abwechslungsreiche Pfade sind zum einen der 10,8 Kilometer lange Mizzy Lake Trail. Er verläuft um neun verschiedene Seen und Teiche, wo ihr Schildkröten beim Sonnen beobachten könnt, doch er kann durchaus auch – besonders bei Nässe – den ein oder anderen Wanderer herausfordern.
Mit steilen Anstiegen und scharfen Kurven gestaltet sich der Highland Backpacking Trail eine Spur schwieriger. Ihr entscheidet, ob es der 19 Kilometer oder 35 Kilometer Rundwanderweg sein soll. Für letzteren sind drei bis vier Tage zu empfehlen. Übernachten könnt ihr auf einem der vielen Campingplätze entlang des Pfades.
6. Lake Superior Coastal Trail – Take a walk on the wild side
Wer reizvolle Klippen, steinige Uferlandschaften und zerklüftetes Gelände liebt, auf den wartet im Norden Ontarios eine einzigartige und sehr anspruchsvolle Erfahrung. Der Lake Superior Coastal Trail folgt auf 65 Kilometern dem Ufer des weltweit größten Süßwassersees. Ausdauernde Wanderer werden mit einer bunten Mischung aus Felsen, Stränden, Flusstälern und Wasserfällen belohnt. Je nach Kondition und Wetter sollte man fünf bis sieben Tage für den Trail einplanen. Für kürzere Touren gibt es Einstiege entlang der Strecke.
Die Gegend gehört übrigens zu den dunkelsten Lichtschutzgebieten der Welt. Also Augen auf: Mit etwas Glück zeigen sich die tanzenden Schleier des Polarlichts am Himmel – oder Pluto, Jupiter und Saturn wünschen euch eine gute Nacht. Außerdem befinden sich hier die Agawa Rock Pictographs, 35 rötelfarbene Felszeichnungen der Ureinwohner, die sichtbar und – wenn der Lake Superior ruhig ist – zu Fuß erreichbar sind.
Wenn du dich auf dem Fahrradsattel wohlfühlst, wirst du Ottawa lieben. Mehr als 160 Kilometer Radwege durch einige der schönsten Gegenden der Stadt stehen für Radler bereit. So führt beispielsweise eine spektakuläre, 7,5-Kilometer lange Sightseeing-Route, am Rideau Canal entlang, zu Ottawas großen Museen und Sehenswürdigkeiten. Von Ende Mai bis Anfang September sind sogar jeden Sonntag an die 50 Kilometer Parkstraßen für den Autoverkehr gesperrt. Für Mountainbiker hält der Gatineau Park, nur 15 Minuten von Downtown entfernt, über 90 Kilometer Bike-Trails bereit.
8. Lake Ontario Waterfront Trail – Stadt, Land, Fluss
All diejenigen, die den Weg auf zwei Rädern bevorzugen, können sich ganz dem 900 Kilometer langen Lake Ontario Waterfront Trail Bike Path widmen. Der Trail kann für eine kurze Tour oder als Teil eines mehrtägigen Langstreckenabenteuers genutzt werden und bietet eine wunderbare Möglichkeit, die abwechslungsreichen Küstenlinien der Great Lakes von Niagara-on-the-Lake bis zur Grenze nach Quebec zu erkunden.
Ihr habt es eilig oder seid einfach nicht die Vollblut Wanderfreaks? Der Avery Park Trail in Huntsville ist ein schneller Weg zum Wandern oder Mountainbiken, der sich über einen Kilometer durch schöne Wälder mit Hartholzbäumen und entlang der Küste der Hunter Bay schlängelt. Der Trail ist Teil des Trans Canada Trails, welcher euch auf euren Bikes über Weiden und Heufelder sowie vorbei an Bäumen und Sumpfgebieten führt. Auch für den historischen Part ist gesorgt: Neben einem Dinosaurier-Skelett gibt es sogar noch eine stillgelegten Georgia Pacific-Lokomotive aus dem Jahr 1960 zu bestaunen.
Dich hat das Kanada-Fieber gepackt? Du hast jetzt so richtig Lust auf einen Adventure-Urlaub in Ontario? Dann solltest du unser Gewinnspiel nicht verpassen.