Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Ann-Kathrin entstanden.
Februar ist bei mir Reisezeit. Für mich persönlich ist das der unangenehmste Monat des Jahres. Grau, nass, kalt, keine Vorfreude mehr auf Weihnachten und die guten Vorsätze hat man im zweiten Monat des Jahres meist auch schon über Bord geworfen. Während ich den Februar zuletzt in Kapstadt verbracht hatte, sollte es im vergangenen Jahr ein neues Reiseziel sein, was auch noch nicht so Mainstream wie zum Bespiel Bali ist.
Guadeloupe: europäische Karibikinsel
Die Kriterien waren eine gute Fluganbindung, warm, vielfältig und natürlich wassersporttauglich (Kiten, Surfen, Tauchen). Meine Wahl fiel auf Guadeloupe! Ein französisches Überseedepartment in der Karibik und somit Teil der Europäischen Union, aber trotzdem ganz weit weg von Europa. Das heißt: kein Reisepass notwendig, kein Warten bei der Einreisekontrolle, Euro als Währung und keine extra Handykosten. Es lebe die EU! Das gleiche zählt übrigens für Réunion, Martinique, Französisch-Guyana und diverse andere kleinere Inseln in der ganzen Welt.