Mit Code PXS25
Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Salt & Silver Travel Diary Pt. 3: Streetfood-Tour auf dem Skateboard



Die coolsten Surfspots, das beste Streetfood, das echte Kalifornien. Jo und Cozy aka Salt & Silver sind nicht nur Surfer, sondern auch Küchengötter und Reiseblogger – und deswegen genau die richtigen, um San Diego für uns zu erkunden. Heute: auf kulinarischer Entdeckungstour mit dem Skateboard.

Cozy von Salt & Silver auf dem Skateboard

Tag 3 für Jo und Cozy aka Salt & Silver in San Diego. Hier findest du alle Beiträge des California Travel Diarys.

Dear Travel Diary…



Heute starten wir unseren Streetfood-Skatetrip. Wir gehen in einen der vielen Surfshops in unserem Viertel und schwatzen dem Verkäufer zwei gebrauchte alte Skateboards für 50 Dollar ab. Sollte reichen für unsere Zwecke. Unser erstes Ziel: Ein hawaiianisches Bistro, wo es laut diverser Blogs sehr gutes Póke geben soll. Wir pushen in Boardshorts durch die Straßen und sind jetzt endgültig im California Feeling angekommen. Auch die kleinen Aprilwetteranflüge tun unserer guten Laune keinen Abbruch. Nach gut einer halben Stunde cruisen kommen wir am Pokébistro an – wir machen’s kurz und knapp: Lecker, aber eigentlich nicht so toll wie erhofft. Da geht noch mehr! 

Hawaiianische Poké Bowl in San Diego

Barrio Logan: Mexican Street Art


Wir machen uns also auf ins Barrio Logan. Was Jos Bruder Tom uns darüber erzählt hatte, klang vielversprechend. Wir rollen unzählige San Diego Hills auf und ab – verdammt, ist diese Stadt groß! –dann erreichen wir die verschlungenen, zig Meter hohen Autobahnbrücken, unter denen der Chicano Park liegt, das Heiligtum der hiesigen mexikanischen Gemeinde. Eine gewisse Ghettoromantik liegt über dem Gelände, die Sonne scheint zwischen den Brückenpfeilern auf die bunten, meist religiösen Wandgemälde. Eine Familie hält ein Picknick und hört dabei krachend laut Banda Musik, schnauzen uns an als wir uns gegen eines der Wandgemälde lehnen:
Cozy im Barrio Logan
Salt & Silver im Chicano Park San Diego
Patagonia Shirt Herren grau
Nike MD Runner schwarz
Jack Wolfskin Pullover rot

Den Mexikanern hier scheint dieser Ort wirklich wichtig zu sein. Wir respektieren das natürlich und verkrümeln uns, nachdem wir ein paar schöne Fotos gemacht haben. Im Skatepark unter einer der Brücken läuft mexikanischer Rap, eine Menge Kids skaten. Wir unterhalten uns mit ein paar von ihnen und haben hoffentlich den nächsten Geheimtipp: In einer stillgelegten Autotankstelle ein paar Viertel entfernt hat sich wohl ein Mexikaner niedergelassen, der dort die besten „Huaraches“ der Stadt anbieten soll. Das kann man sich vorstellen wie eine Art Riesentaco. Wir machen uns also wieder auf den Weg, mittlerweile ganz gut durchgeschwitzt. Push, Push, Coast.

Mit dem Skateboard fahren Salt & Silver durch San Diego

Huaraches & Jerk Chicken: Dios Mio, ist das lecker!



Diesmal scheinen wir wieder Glück zu haben: Die Tankstelle verbreitet in der Abenddämmerung schon eine so geile Stimmung, hier kann es gar nicht nicht schmecken! Und tatsächlich, der Huarache hält, was er verspricht. Auf einem Grill vor der Tanke brutzeln Jalapeños, es duftet nach scharfen Salsas und Limetten. Der Huarache ist sogar noch mächtiger als gedacht, ein monströses Gerät, dafür braucht man bestimmt nen Waffenschein. Belegt mit Carnitas, das sind saftig weiche in Schmalz gegarte Schweinebratenstücke, dazu Eisbergsalat, Schafskäse, eingelegtes Gemüse und Zwiebeln. Dann kann man aus einer Menge scharfer Salsas seine Favoriten auswählen und schließlich einige Limettenachtel darüber pressen. 

Dios mio, ist das lecker!

Jo und Cozy erkunden San Diego auf dem Skateboard
Cap Olivgrün
The North Face Shorts Herren
Skateboard

Als wir zurück in Ocean Beach ankommen ist es schon dunkel, doch wir finden sogar noch eine Überraschung – offenbar ist heute ein Nachtmarkt hier im Viertel. Ein Stand zieht uns sofort magisch an: Aus riesigen Boxen schallt Reggae Musik, es duftet nach jamaikanischem Jerk Chicken. Die zwei Afroamerikaner, die am Grill stehen, lachen sich einen ab, während sie die Hühnchenteile wenden, und tanzen zur Musik. Alle sind superfreundlich, machen Fotos mit uns und erzählen uns Stories. Zum Glück haben wir schon wieder Appetit, denn dieses Jerk Chicken schmeckt wahrhaftig wie vom Heiland geküsst. Es gibt leckeren gewürzten Reis und einen frischen Salat dazu, die karamellisierte Rohzucker-Rum-Marinade gibt dem saftigen Fleisch den richtigen Kick. Alles richtig gemacht! Wir holen uns noch einige Craftbiere im Liquorstore am Eck und machen Feierabend für heute…

Jo von Salt & Silver am Strand

To be continued…

Hilfebereich
& Feedback
Hilfebereich & Feedback