lifestyle

Sport für die Ohren: In diese Fitness-Podcasts solltest du reinhören


Du bist schon gelangweilt vom Solo-Training? Bevor du wieder das Fitnessstudio stürmen oder dich mit deiner Sport-Gruppe treffen kannst, motivier dich mit diesen Trainings-Buddys im Ohr. Das sind unsere liebsten Sport- und Fitness-Podcasts:

AM 04.05.2020 

Podcasts beim Laufen

Das öffentliche Leben in Deutschland ist noch immer eingeschränkt. Ohne guten Grund soll niemand vor die Tür – in größeren Gruppen schon gar nicht. Dabei ist gerade jetzt die Zeit, in der viele normalerweise das Training wieder so richtig aufnehmen würden. Wieder draußen mit Freunden laufen gehen, sich zum Fußball oder Basketball treffen... Also was tun in der Zwangspause? Eine Möglichkeit sind Fitness-Podcasts – die kann man übrigens auch wunderbar beim Solo-Training anhören. 

Willkommene Ruhe – Podcasts sind Me-Time 

Im Moment bleibt uns allen kaum etwas anderes übrig, als zu Hause zu bleiben. Diese Zeit können wir nutzen und etwas für unsere Gesundheit und Fitness tun, indem wir uns in diesen Bereichen weiterbilden. Das geht jetzt besonders gut mit Podcasts. Denn zu Hause stört es niemanden, wenn nebenbei eine Folge läuft. Du kannst also zuhören und hast gleichzeitig die Hände frei – zum Kochen, Stricken, Zeichnen, Push-Ups machen oder auch, um dich hinzulegen, die Augen zu schließen und die Ruhe zu genießen. Hier ein paar Podcast-Tipps, in die du unbedingt mal reinhören solltest: 

Sport Podcasts

Fitness mit M.A.R.K – Nackt gut aussehen

Der Fitnesscoach Mark Maslow betont in seinem Podcast immer wieder, dass er dir dabei hilft, nackt gut auszusehen. Aber eigentlich verkauft er sich unter dem Wert. Denn in seinem Podcast geht es um viel mehr als kurzfristige körperliche Ziele. Er erklärt sehr detailliert und gleichzeitig verständlich, worauf es bei einer gesunden, ausgewogenen Ernährung ankommt. Dabei geht es nicht um die neuesten Trend-Diäten, sondern darum, sich langfristig gut zu fühlen und im Einklang mit dem Körper zu leben. Du lernst bei ihm, welche Fehler du beim Abnehmen und beim Training machen kannst und wie du sie vermeidest. Und es tut auch der Seele gut, ihm zuzuhören: Er gibt Motivationstipps und hilft dir dabei, dich selbst und deine Ecken und Kanten zu akzeptieren. Außerdem spricht er immer mal wieder mit Experten, von denen du viel über Fitness, Ernährung und Gesundheit lernen kannst. Ein absolut empfehlenswerter Podcast! 

schlank & gesund mit Patric Heizmann

Wissens-Freaks werden mit dem Podcast von Patric Heizmann viel Freude haben. Es geht um Gesundheit, Ernährung, Nahrungsergänzung, Fitness und Bewegung. Und dabei geht er die Themen ganz systematisch und wissenschaftlich an. Er räumt mit gefährlichem Halbwissen auf und erklärt Zusammenhänge so, dass man sie auch wirklich versteht. In seinem Podcast lernst du, was Mitochondrien in unserem Körper machen, wie du einen JoJo-Effekt vermeidest und was Intervalltraining bewirkt. Danach fühlst du dich wirklich schlauer und weißt, wann welche Ernährungs- oder Trainingsmethode Sinn macht – Und auch, was für dich persönlich passt und was bei dir gar nicht funktionieren kann. Fazit: Dieser Podcast ist ein Muss für alle Schlauberger und die, die es noch werden wollen. 

Sport Podcasts zum Weiterbilden

Foxi Mind – Mit Gelassenheit zu mehr Motivation und Erfolg

Foxi Mind – Das ist der Feel-Good-Podcast von Klara Fuchs. Schon in der Beschreibung heißt es, dass es um innere Starke und Selbstliebe geht. Und das trifft es ziemlich gut. Denn Klara Fuchs ist Mentaltrainerin und Sportwissenschaftlerin. Sie geht Themen wie beispielsweise Ernährung, Gesundheit und bewusstes Leben von einer sehr emotionalen Seite an. So spricht sie ganz offen über die eigenen Probleme: Dass sie eine Essstörung hatte oder wie sie nach ihrer Trennung klarkommt zum Beispiel. 

Es gibt Folgen, die sich mit emotionalem Essen befassen, mit dem Thema Verletzlichkeit und sie gibt Tipps für mehr Selbstliebe und gegen übermäßiges Naschen. Außerdem kannst du mit ihr gemeinsam meditieren und Kraft sammeln. Das alles in einem super charmanten osttiroler Dialekt – sehr sympathisch!