Trailrunning Schuh ist nicht gleich Trailrunning Schuh
Trotzdem kann ich nicht sagen, dass jeder Trailrunning Schuh dem anderen gleicht. Es gibt hier sehr wohl große Unterschiede. Auch wenn ich die Flexibilität eines niedrigen Schuhs nicht missen möchte, habe ich doch Ansprüche an meine Schuhe. Halt und Stabilität müssen auch bei niedrigen Schuhen gegeben sein. Außerdem ist es mir auch wichtig, dass die Sohle genügend Grip bietet und im Idealfall hat der Schuh auch einen Geröllschutz.
Asics GTX FUJITRABUCO 7: Erster Eindruck
Trailrunning Schuhe haben bei mir leider oft keine lange Lebensdauer. Sie müssen einfach viel aushalten. Die wenigsten Schuhe, die ich bei meinen Wanderungen trage, sind auch explizit für diese Touren ausgelegt. Meistens sind es „Wald- und Wiesen Trailrunning Schuhe“. Sie haben natürlich den Vorteil, dass sei meist sehr angenehm zu tragen sind. Super flexibel, leicht und luftdurchlässig und trotzdem noch mit ausreichend guter Sohle bestückt, um damit im Gelände herumlaufen zu können.
Als ich aber den Asics GTX FUJITRABUCO 7 zum ersten Mal in Händen hielt, dachte ich nur „Okay... das ist ein anderes Kaliber“. Der Schuh machte gleich einen soliden Eindruck. Natürlich hatte ich ein wenig Bedenken, weil er doch steifer war als die meisten Schuhe, die ich sonst trage. Aber ohne Test kann man sowas nicht beurteilen.