OCK x Cotton made in Africa: Warum wir auf faire Baumwolle setzen
Kleidung gehört nicht nur zu unseren Grundbedürfnissen, Mode ist häufig auch ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Im Durchschnitt kaufen wir daher etwa 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr. Das hat Auswirkungen auf die Umwelt: In einem T-Shirt aus konventioneller Baumwolle stecken rund elf Kilogramm CO2 und circa 5.000 Liter Wasser. Weniger ressourcenintensiv ist dagegen die Bezahlung der Baumwollbauern in Afrika. Die Monatslöhne in der Baumwollerzeugung liegen meist unterhalb der Armutsgrenze. Unfair? Finden wir auch. Die Produkte unserer Eigenmarke OCK bestehen deshalb aus nachhaltig und fair erzeugter Baumwolle mit dem Cotton made in Africa (CmiA) Zertifikat.
Cotton made in Africa – was ist das?
Cotton made in Africa ist eine Initiative der Aid by Trade Foundation, die Hilfe zur Selbsthilfe durch Handel leistet. Die Stiftung erreicht das nicht mittels Spenden, sondern durch Schulungen der Bauern und den Aufbau eines Netzwerks internationaler Textilunternehmen, die nachhaltig erzeugte Baumwolle nachfragen. Dadurch sollen die Lebensbedingungen afrikanischer Kleinbauern nachhaltig verbessert werden. Baumwolle, die das CmiA-Zertifikat trägt, weist eine transparente Wertschöpfungskette auf – vom Anbau bis zum fertigen Produkt.
Die Einnahmen aus den Lizenzen der Handelsunternehmen werden vor Ort reinvestiert, beispielsweise in Schulungen im umweltschonenderen Baumwollanbau (so genannte Farmer Business Schools), in Maßnahmen zur Förderung der Stellung der Frauen oder in Projekte in den Dorfgemeinschaften der Baumwollbauern.
Nachhaltige Baumwolle – was bringt’s?
Neben der verbesserten Lebensbedingungen für die Baumwollbauern hinterlassen Kleidungsstücke aus CmiA-Baumwolle auch einen geringeren ökologischen Fußabdruck. In Zahlen bedeutet das: Ein Kilogramm produzierter Baumwolle benötigt etwa 2.100 Liter Wasser weniger und verursacht 40 Prozent weniger CO2 als Baumwolle aus konventionellem Anbau.
OCK: Für Outdoor Abenteuer und City Strolls
Egal, ob du deine Abenteuer in den Bergen oder im urbanen Umfeld erlebst – lass dich nicht von Wind und Wetter abhalten! Von der winddichten Softshelljacke über den coolen Hoodie bis hin zum Equipment für deinen Camping-Trip: OCK beweist, dass Style, Funktion und Nachhaltigkeit zusammenpassen und ist durch und durch fair – vom Preis bis zur Baumwolle.