winter

Skitouren für Einsteiger: Die richtige Ausrüstung & Vorbereitung

Mit den Tipps von SportScheck Bergführerin Julia von der Linden bist du für deine erste Skitour ideal gewappnet. Finde heraus, was du bei der Planung beachten musst, wie du dich vorbereitest und welche Ausrüstung nötig ist.

AM 05.01.2023 

Frau geht Skitour

Skitourengehen wird immer beliebter, weil es auf ganz besondere Weise sportliches Skifahren und ein einzigartiges Naturerlebnis verbindet. Nach dem anstrengenden Aufstieg locken unverspurte Tiefschneehänge – der Traum aller WintersportlerInnen. Bevor du zum ersten Mal auf eine Skitour aufbrichst, solltest du dich gut vorbereiten. Dazu gehört eine gute Planung, die Einschätzung des eigenen Könnens sowie die richtige Ausrüstung

Mit den Tipps von Berg- und Skiführerin Julia von der Linden von der SportScheck Berg- und Skischule Vivalpin steht dir nichts mehr im Wege, um in diesem Winter deine erste Skitour zu planen.

Ausreichendes Skifahrerisches Können ist die Voraussetzung beim Skitourengehen

Für Julia ist die wohl wichtigste Voraussetzung für die erste Skitour sehr gutes Können zu Ski. Bevor du das Vorhaben Skitourengehen in Angriff nimmst, solltest du schwarze Pisten sicher befahren können. Als SkifahrerIn hast du bereits Erfahrungen mit Berg und Schnee. Du solltest außerdem wissen, wie du mit deiner Skitourenausrüstung umgehen musst:

· Wie funktioniert die Bindung?

· Wie zieht man die Felle auf?

· Was musst du mit deinem Schuh machen?

Üben kannst du das, indem du vorher vielleicht die ein oder andere Pistentour gehst. Alternativ bieten auch professionelle Anbieter Skitourenkurse für EinsteigerInnen, bei denen man den richtigen Umgang mit dem Material lernt und Informationen zur Lawinenkunde bekommt. Wir empfehlen dir unsere SportScheck Berg- und Skischule. Hier hat unsere Mitarbeiterin einen unserer Skitourenkurse getestet.

Die Must-haves der Ausrüstung

Tourenskier, Felle, Bindung

Die Wahl des richtigen Tourenski ist essenziell. Dabei kannst du je nach Vorlieben zwischen breiteren und schmaleren Modellen wählen. Wenn du deinen Schwerpunkt auf den Aufstieg legst, wählst du am besten leichtere, wendigere & schmalere Modelle - für leichtere Handhabung und einen geringeren Kraftaufwand. Bist du eher abfahrtsorientiert, gilt das Gegenteil: Du wählst breitere Modelle, mit denen du bei der Abfahrt guten Auftrieb im Tiefschnee hast. Wenn du am liebsten Aufstieg und Abfahrt zugleich genießt, greife zum Allrounder - sozusagen ein Mittelmaß, nicht zu breit, nicht zu schmal.

Darüber hinaus sind Skitourenfelle ein Muss für jede Tour. Bei der Wahl deiner Felle solltest du unbedingt auf die Qualität der Materialien achten; schlecht klebende oder nicht gleitende Felle können im schlimmsten Fall dazu führen, dass du während deiner Tour feststeckst. Außerdem müssen die Felle im mittleren Bereich des Skis sehr gut passen und fast alles abdecken - bis auf die Kante.

Dynafit Skitourenset Radical 88
Foto © Dynafit

Weitere Basics

Wenn du zu deiner ersten Skitour aufbrichst, ist neben Tourenski, Tourenskischuhen, Skistöcken und der passenden Skibekleidung weitere Ausrüstung notwendig. Julia hat die Must-haves für dich zusammengestellt:

- Lawinenverschüttetensuchgerät, das mindestens zu 75% geladen ist, Sonde und Schaufel

Erste Hilfe Set für den Notfall

Wechselbekleidung und gegebenenfalls eine weitere Lage zum Anziehen

Helm, Skibrille oder alternativ Sonnenbrille für die Abfahrt

Harscheisen, wenn der Aufstieg besonders hart und eisig ist

Biwaksack

- Geladenes Mobiltelefon

- Karte zur Orientierung

Handgelenkscomputer mit Höhenmeter- und Kompass-Anzeige

- Proviant, Riegel oder andere Snacks und eine gefüllte Trinkflasche

- Sonnenschutz

Um die Ausrüstung komfortabel am Berg zu transportieren, eignet sich ein Rucksack, der 20 bis 30 Liter fasst. Idealerweise nutzt du einen speziellen Rucksack mit Airbagfunktion, natürlich mit einer gefüllten Kartusche. 

Lawinenrucksack beim Skitourengehen

Touren umfassend planen

Ob es nun die allererste Skitour ist oder du schon Erfahrung hast, bei jeder Tour gilt: Sie sollte vorab gut geplant werden. Mach dir einen Überblick über das Gebiet, in dem du unterwegs sein möchtest. Dazu gehört laut Julia, sich die Karte des Gebiets anzuschauen und die Tour anhand des eigenen Könnens, der Lawinen- und Wetterlage zu planen. Für die Vorbereitung kannst du eine Karte verwenden oder dich in den Tourenportalen online informieren. Dort findest du alles zum Schwierigkeitsgrad, der Strecke und Länge sowie den aktuellen Verhältnissen. AnfängerInnen empfiehlt Julia erstmals eine etwas einfachere Route zu wählen, um durch zu viel Anstrengung den Spaß nicht zu verlieren. 

Lawinengefahr und Wettervorhersage mit einbeziehen

Ob und wo eine Tour stattfindet, sollte immer von der Lawinenstufe abhängig sein, die du aktuell online nachschauen kannst. Ist auf der fünfstufigen Skala zum Beispiel Lawinenstufe drei ausgerufen, solltest du dich laut Julia eher auf Hängen unter 35 Grad bewegen und idealerweise im Pisteneinzugsbereich. Sehr defensives Verhalten ist angesagt. Der Lawinenlagebericht bietet außerdem Informationen zur Schneedecke und den Tendenzen. Neben der Lawinenstufe ist natürlich das Wetter entscheidend. Wie die Lawinenstufe sollte auch das Wetter über mehrere Tage beobachtet und natürlich die Vorhersage für den Tag der Tour nachgeschaut werden.

Skitour in den Bergen

Fühlst du dich mit den Tipps von Julia gut vorbereitet? Auch wenn du alle Ratschläge befolgst, empfiehlt die Berg- und Skiführerin einen Lawinenkurs und einen Skitourenkurs zu machen, bevor du zum ersten Mal alleine losziehst (Hier geht's zu den Kursen unserer SportScheck Berg- und Skischule). Dann steht deinem ersten Abenteuer im Schnee nichts mehr im Weg.

In diesem Beitrag erfährst du mehr über Lawinensicherheit und die Wahl der richtigen Lawinenausrüstung

Du willst dich für deine erste oder nächste Skitour ausstatten? Dann findest du hier das passende Sortiment.

By viewing the video, you agree to a data transmission to Youtube.The data processing by Youtube is governed by their privacy policy.More Information

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren