Nachdem ich ganz unkompliziert mit meinem Fitfox Ticket im Studio eingecheckt habe, geht der einstündige HIT-Kurs auch schon los.
Nach einer kurzen Aufwärmphase folgen etwa zehn verschiedenen Übungen, die in einem Zirkel aufgebaut werden: Crunches mit Gewicht vor der Brust, seitliche Squads mit einem Fitnessband um die Oberschenkel, Kniebeugen, Ausfallschritte, Push-Ups, Übungen mit der Battle Rope und der Langhantel – kein Körperteil wird ausgelassen und nahezu kein Gerät bleibt in dieser Stunde ungenutzt.
Es macht richtig Spaß, gemeinsam zu sporteln und dank des ausgebildeten Trainers wird auch die richtige Ausführung der Übungen sichergestellt. Total ausgepowert, aber glücklich und mehr als zufrieden, finde ich mich nach knapp 60 Minuten vor dem Kursraum des Thomas Sport Centers wieder. Die Zeit verging dank abwechslungsreicher Übungen und einer tollen Gruppe rasend schnell und ich freue mich schon jetzt auf die nächste Trainingseinheit mit Fitfox.
Ruhepausen - Muskelaufbau und Nachbrenneffekt
Ausreichend Ruhepausen zwischen den einzelnen HIT-Trainingseinheiten sollten unbedingt beachtet werden. Denn während der Trainingspause kann sich der Muskel am besten aufbauen. Außerdem verringert man das Verletzungsrisiko durch Übertraining.
Ein positiver Nebeneffekt nach einer HIT-Einheit: Durch die maximale Anstrengung braucht der Körper nach dem Training länger, um wieder auf seinen normalen Energieverbrauch zu kommen. Durch diesen Nachbrenneffekt verbrauchst du sogar nach dem HIT-Training noch weiter Kalorien, ohne währenddessen Sport zu treiben.