Wie ist das jetzt mit dem Ultrarunning?
Rechter Fuß, linker Fuß - das ganze Geheimnis des Ultrarunnings 5. Wie habt ihr angefangen ? Wir sind nach ein paar Marathons einfach mal um den Starnberger See gelaufen (53km), am nächsten Tag sind wir dann zu Spaß einen Marathon gelaufen – am Abend bei einem Bier schauten wir uns an und meinten das es Laune machen könnte das überall auf der Welt zu machen und vielleicht auch mal über 100km. So begannen unsere Abenteuer und am Ende kam unsere erste große Ultraidee „From the Middle of Bavaria tot he Top of Bavaria“ zu Stande --> FB LINK. 6. Was tut ihr, um eure Ausdauerfähigkeit zu verbessern? 2 x die Woche morgens nüchtern locker Laufen ca. 10 Km oder Intervalle bspw. 8 x 1Km 3:45 /Km mit 35Sek. Pause dazwischen. 7. Wie sieht euer aktuelles Lauftraining aus? Wir laufen ca 80KM – 100KM die Woche. Die Trainings-Kilometer splitten sich meist in zwei Intervall-Läufe, 2 Tempo-Läufe bis ca 15km und mindestens ein Longrun ab 30km - meist am Wochenende auf. 8. Was trainiert ihr außer Laufen und wie sieht euer aktuelles Fitness-Workout Konkret aus? Funktionales Training ist hervorragend, um den Körper ganzheitlich zu stärken. Alternativ gehen wir Schwimmen oder besuchen wir hin und wieder ein Yoga Studio.
Wichtiger Bestandteil im Trainingsmix: Faszientraining 9. Was sollte ein ambitionierter Ultrarunner tun, um seine Ausdauerfähigkeit weiter aufzubauen? Entspannte Longruns, Intervalle, HIT (High Intensity Training) Einheiten 10. Was sind eure 5 liebsten Fitness-Übungen im Gym/ im Park? Pistol Squads Burpees Klimmzüge Liegestütze Plank – Variationen 11. Wie motiviert ihr euch zum Training, wenn die Lust aufs Workout mal nicht so groß ist? Strava checken wieviele Km der andere die letzten Tage gesammelt hat - Das ist schon immer eine kleine Competition bei uns ;) 12. Was ist Eure neuste Challenge? From the middle auf Bavaria tot he Top auf Bavaria – wir werden von der Bavaria auf der Theresienwiese (dort findet das Oktoberfest statt) ca. 100 km über Nacht bis zum Olympiastadion in Garmisch-Patenkirchen laufen. Das ist schon ein hartes Stück Arbeit, aber wir werden dann noch ca. 20KM // 2100Hm auf das Dach von Bayern laufen – der Zugspitze.
Das große Finale zur Zugspitze 13. Warum ist es ein mega Teilnehmer Event? Wir laufen immer wieder bei Communitys in ganz Deutschland mit und viele haben die gleichen Fragen: Was motiviert Euch? Wie ist es, wenn mal das erste mal über Marathondistanz läuft? Wie ist das Gefühl durch eine sternenklare Nacht zu laufen? Was passiert alles auf 100km? Was ist ein richtiges Läuferhigh? Wie fühlt sich das an? Wir können zwar Antworten geben! Aber es ist besser, diese Erfahrungen zu fühlen, schmecken oder auch zu riechen! Deswegen geben wir jeden die Möglichkeit, uns bei diesem Abenteuer zu begleiten. Die Route ist so gebaut, dass jeder nach seinem Leistungsvermögen aussteigen kann, aber auch in den Lauf einsteigen kann. Mehr dazu findet ihr hier. AUSSERDEM bekommen wir jetzt schon Gänsehaut, wenn wir daran denken, dass wir diesen Traum mit ganz vielen teilen dürfen.