Mit Code YEAH10TX
Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert

So machst du dein Bike fit für den Frühling

by sportscheck
schwarzes Fahrrad wird getragen

Langsam, aber sicher weicht der Winter dem Frühling. Zeit, das Rad aus dem Keller zu holen! Egal ob Rennrad, Mountainbike oder City-Fahrrad: Nach der Winterpause braucht dein Sportgerät einen Rundum-Check! Wie du dein Fahrrad selbstständig fit für den Frühling machst, erfährst du in dieser Kurzanleitung.

Fahrradfahren bei Kälte? Gewohnheitssache!

by sportscheck
Fahrradfahren bei Kälte 1

Du fährst begeistert Fahrrad, doch bei Kälte schlummert dein Drahtesel im Winterschlaf? Warum am Ende alles nur Gewohnheitssache ist und wie dir Fahrradfahren bei Kälte sogar Spaß machen kann, erfährst du hier. Und zwar von Autor Paddy – der auf seiner Rad-Weltreise schon diversen Höhen und Klimazonen getrotzt hat...

Fahrradfahren im Regen und Dunkeln? Wir zeigen, wie!

by sportscheck
GORE® Wear Fahrradbekleidung für Regen und Dunkelheit

Wer kennt’s? Den ganzen Tag hast du schon auf die abendliche Feierabend-Fahrradrunde hingefiebert, um schließlich von Dämmerung und Regen überrascht zu werden. Doch da viele Grenzen bekanntlich nur im Kopf sind, gibt es auch tolle Möglichkeiten, sicher im Dunkeln oder bei Regen Fahrrad zu fahren. Wir zeigen, wie.

Faszination Bikepacking: Insights eines erprobten Rad-Weltenbummlers

by sportscheck
Bikepacking Fahrrad im Sonnenuntergang

Wenn du Bewegung und die Natur liebst, brauchst du für einen unvergesslichen Urlaub weder Flug noch Hotel – findet SportScheck Mitarbeiter Patrick. Im Blogbeitrag erzählt er, warum jedeR einmal Bikepacking ausprobieren sollte, was auf der Packliste nicht fehlen darf und warum er ab Mai 15.000 Kilometer nach Singapur radelt.

Nachhaltigkeit meets Vaude: Diese Outdoorhosen sind abgefahren

by sportscheck
Vaude Outdoorhosen aus Altreifen

Abgefahrene Hosen gibt's neuerdings bei Vaude – und zwar durch's Recycling von Altreifen! Dabei ist Vaude das erste Outdoor-Unternehmen, das aus schwer recycelbaren Kunststoffen mit einem chemischen Verfahren Polyamid erzeugt. Weviel CO2 dadurch eingespart wird und wie die Endprodukte aussehen, schauen wir uns jetzt im Detail an.

Hilfebereich
& Feedback
Hilfebereich & Feedback