sommer

Trendsportarten für den Sommer: 11 Tipps für deine Bucket List

Der Geheimtipp für mehr Abwechslung? Eine Sport Bucket List! Wir zeigen dir spaßige Sportarten, mit denen du dich diesen Sommer im Park, auf dem Wasser oder in den Bergen fit halten kannst. Ob Klassiker oder neue Trends - hier wird's nicht langweilig!

AM 11.07.2022

Trendsportart Sommer: Canyoning

Was ist eine Bucket List überhaupt?

Eine Bucket List ist so etwas, wie deine persönliche Wunschliste. Na ja, eigentlich dürfen wir das nicht so stehenlassen! Denn ein Wunsch sollte es ja nicht bleiben. Es geht eher in die Richtung Wunsch-To-Do-Liste. Auf der Bucket List hältst du fest, was du dieses Jahr oder in unserem Fall diesen Sommer noch erleben und auch umsetzen möchtest. Dabei sind einer Bucket List keine Grenzen gesetzt. Hier kann alles stehen, was dich reizt oder verängstigt. Es geht hauptsächlich darum, den ersten Schritt zu machen. Deine inneren Grenzen zu überwinden, etwas Neues auszuprobieren und hinterher um eine Erfahrung bzw. ein ganz besonderes Erlebnis weiter zu sein!

Unser Bucket Sport List für den Sommer 2022

Der Sommer ist da und nach den Strapazen der letzten Jahre heißt es jetzt gleich doppelt: raus mit dir! Mit unseren Sportaktivitäten wird's diesen Sommer sicher ganz besonders lustig!

Tipp 1: Blobbing - Mit Affenzahn in die Luft

Springen, fliegen, fallen – das ist Blobbing, der Trendsport im Wasser. Dabei sitzt du als BlobberIn am Ende eines Sprungkissens und wartest darauf, dass eine andere Person auf das andere Ende des Blobs springt, sodass du mehrere Meter kreuz und quer in die Luft geschleudert wirst - und am Ende im Wasser landest. Klingt nach irrsinnigem Spaß und einer guten Portion Adrenalin? Ist es auch!

Tipp 2: Ab in den Matsch - Mud Runs

Kennst du die Mud Masters oder Muddy Angels? Hier handelt es sich um ganz normale Hindernisläufe - mit der Ausnahme, dass sie eben völlig im Matsch stattfinden. ;) Mal so richtig dreckig und schmutzig machen? Das ist Mud Running! Ob dir so etwas Spaß bereitet oder nicht, obliegt dir. Dennoch gibt es genügend Anbieter, die dir diesen Spaß in deiner Region ermöglichen. Mehr Informationen findest du hier.

Trendsportart Sommer: Mud Runs 1
Trendsportart Sommer: Mud Runs 2

Tipp 3: Der Trendsport, der nie alt wird: SUP Yoga

SUPen liegt immer noch voll im Trend. Und das aus gutem Grund: Stand Up Paddling bietet die perfekte Mischung aus Sonne, Wasser, Entspannung und Workout. Und alle, die ihre Balance auf ein neues Level heben wollen, können es mit SUP Yoga probieren: Hier kannst du dich entweder zu einem Kurs in deiner Region anmelden oder ein paar Posen wie die Kobra oder den herabschauenden Hund selbst ausprobieren. Durch den wackeligen Untergrund wird deine Tiefenmuskulatur besonders hart trainiert und gleichzeitig verbesserst du deine Balance und Rumpf-Stabilität.

Tipp 4: Über den See gleiten - Wing Surfing

Ja, du hast richtig gehört: Wing Surfing - nicht Wind Surfing! Wing Surfing ist eine Kombination aus Surfen, Kiten und Segeln und kann sowohl auf dem Wasser, als auch im Trockenen durchgeführt werden: Du brauchst hier lediglich ein Wing-Segel, welches du aufpumpst und mit ihm per Surfboard über den See gleitest. Dieses ist einfacher handzuhaben als beispielsweise ein Kite- oder Windsurf-Segel. Bei der Trockenvariante schnappst du dir einfach dein Skateboard, suchst eine dem Wind ausgesetzte große Fläche in deiner Stadt (z.B. die Theresienwiese in München) und lässt dich dank Wing-Segel über den Asphalt manövrieren. Und auch wenn das jetzt ziemlich entspannt klingt, wirst du hinterher ordentlich ausgepowert sein. Tipp: Mit der richtigen Technik geht's leichter!

Tipp 5: Mit wenig Aufwand viel Spaß: Sport im Park

Ab in den Park! Gerade zu Feierabend, zur Friends Reunion oder für den sportlichen Spaß um die Ecke bieten sich Parks wunderbar an. Und dabei kannst du mit kleinen Mitteln viele Glücksgefühle erzeugen: Kaufe dir einfach ein Spikeball-Set, finde 3 MitspielerInnen und der Spaß ist garantiert! Oder du suchst dir zwei Bäume, spannst deine Slackline auf und stellst deine Balance auf die Probe. (Slacklinen ist übrigens ein ausgezeichnetes Training fürs Surfen, Snowboarden & Co.) Wenn du in einer größeren Gruppe unterwegs bist, kannst du dir auch dein Volleyballnetz und -ball mitnehmen und dich in der Teamsportart verwirklichen. Eigentlich sind deiner Kreativität hier keine Grenzen gesetzt.

Trendsportart Sommer: Slacklinen im Park
Trendsportart Sommer: Spikeball im Park

Tipp 6: Mit Geschwindigkeit auf den Berg - Trailrunning

Das Erklimmen eines Berges auf Wegen im schnellen Tempo klingt anstrengend? Ist es auch! Zugegeben am Anfang braucht es ein wenig Durchhaltevermögen bis sich Herz-Kreislauf, Muskelkater etc. an die ungewohnte Belastung gewöhnen. Dennoch wirst du mit unzähligen Glücksgefühlen belohnt und deshalb ist Trailrunning ein absolutes Muss für Sportbegeisterte.


Tipps zum Trailrunning findest du in diesen Blogbeiträgen:

Tipp 7: Reset nach dem Feierabend – Microadventures

Zwar keine Sportart, aber ein Trend, aus dem du dein eigenes Ding machen kannst: das Microadventure. Es ist die Lösung, um deinen Feierabend etwas anders zu gestalten. Das Credo eines Microadventures ist: nutze die Zeit sinnvoll, gehe raus und erlebe die Natur. Sei es das spontane Camping auf einer Insel, die Sonnenuntergangs-Wanderung oder die abendliche Kayaktour. Hauptsache anders.

Sommertrend Mikroabenteuer Camping
Sommertrend Microadventure Kayaking

Tipp 8: Drill yourself - Outdoor Fitness Bootcamps

Bis an die Schmerzgrenze und drüber hinaus – das ist ein Outdoor Fitness Bootcamp. Es gibt immer mehr Sportverrückte, die ihren Körper in Outdoor Bootcamps bei jedem Wetter, wirklich jedem Wetter, trimmen. Dabei machen sie vor keinen Parkbänken oder Treppen halt. Vor allem AnfängerInnen sollten es sich hier zwei Mal überlegen, ob sie wirklich Teil davon sein möchten.

Tipp 9: Sun, Fun & Action - Kajak fahren!

Nichts Neues, aber macht einfach verdammt viel Spaß. Wir von SportScheck erkunden beispielsweise öfters die Isar mit dem Kajak.

Tipp 10: Durch die Schlucht, in die Schlucht – Canyoning

Beim Canyoning begehst du eine Schlucht entlang eines Wasserlaufs. Der Bach oder teilweise auch Fluss wird dabei schwimmend und vor allem springend erkundet. Für schwache Nerven ist Canyoning nichts, denn dabei musst du dich durch enge Schluchten quetschen, Vorsprünge herunterspringen, Flächen entlang rutschen und vieles mehr. Dennoch ist es eines der wohl coolsten und abenteuerlustigsten Erfahrungen, die ich persönlich je gemacht habe. Die Canyoning Tour kannst du dir hier buchen.

Sommertrendsportart Canyoning

Tipp 11: Auf ins Geröll – erlebe einen Mountainbike Trail

Ein Trail ist ein Pfad, der so schmal und schwer begehbar ist, dass man dort kaum beziehungsweise gar nicht nebeneinander fahren oder laufen kann. Und genau so einen Trail solltest du mit einem Mountainbike runter fahren. Einfach ist dies nicht und ungefährlich erst recht nicht, deshalb taste dich erst langsam heran, lies dir am besten auch unseren Guide übers Mountainbiken durch und ab geht die wilde Post.



So, wir hoffen, dass du nun einige Inspirationen für deine Sport Bucket List in diesem Sommer hast. Wie immer gilt: einfach machen!


Und wenn du noch Equipment benötigst, findest du uns hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Sun & Fun: SUP ist das perfekte Ganzkörperworkout

by sportscheck
Stand-Up-Paddling SUP

Mit Spaß zum Beachbody? Dank Stand-up-Paddling (SUP) kein Problem! Wir erklären dir, warum der Sport auf dem Wasser so effektiv ist und was es beim Kauf von SUP Board & Co, zu beachten gibt.

Badesaison: Was du übers Schwimmtraining wissen solltest

by sportscheck
Schwimmen ist ein ideales Workout im Sommer

Der Sommer hat uns längst erreicht – auf ins Freibad oder an den See. Endlich dürfen wir wieder Plantschen, Sonnen, Pommes Rot-Weiß UND Schwimmen im Freien! Bei gutem Wetter macht das Schwimmtraining gleich doppelt so viel Spaß. Alles über eine der wohl beliebtesten Sportarten der Welt…

Wetsuit Guide: wie du den richtigen Neoprenanzug findest

by sportscheck
Wetsuit Guide: wie du den richtigen Neoprenanzug findest

Wassersportarten wie Surfen, Stand-up-Paddeln oder Kiten machen zu viel Spaß, um sie nur bei warmen Wassertemperaturen zu betreiben. Wer sich auch ins kalte Nass begeben möchte, braucht einen Wetsuit. Wir verraten dir, wie du den richtigen Neoprenanzug findest.

Indoor Surfen in der City: Was kann die Kunstwelle?

by sportscheck
Indoor Surfen in Berlin

Surfen klingt nach grenzenloser Freiheit, Strand und fernen Ländern. Muss es aber nicht – denn auch fernab vom Meer gibt es inzwischen einige stehende Wellen, sodass man in den Surfgenuss kommen kann, ohne dafür Urlaub nehmen zu müssen. Ann-Kathrin hat die Kunstwelle getestet.

Swimwear-Trends für Oceangirls und Sonnenanbeterinnen

by sportscheck
Swimwear-Trends für Oceangirls und Sonnenanbeterinnen

Es ist soweit: Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und ebenso steigt unsere Lust auf Sommer, Strand und Meer. Und dafür brauchen wir – richtig, Swimwear! Mit diesen Bikinis liegst du 2019 im Trend.