SUP Board Typ:
Bei der Frage, welches SUP Board du kaufen möchtest, solltest du dir zunächst über deinen Einsatzzweck bewusst werden. Als EinsteigerIn bist du optimal mit einem Allroundboard beraten. Dieses eignet sich perfekt für einen entspannten Tag am See.
Wenn du planst, gleich voll durchzustarten, kannst du auch direkt zum höherpreisigen Touring SUP greifen, welches für längere Touren ausgelegt und dadurch robuster ist.
Weitere SUP Board Arten für fortgeschrittene SUPler sind das Raceboard, das Riverboard oder das Surf SUP.
SUP Board Länge und Breite:
Grundsätzlich gilt: Je länger und breiter das Board, desto stabiler ist es. Für AnfängerInnen oder gemütliche Touren empfiehlt sich deshalb ein breiteres und längeres Board. Als Richtwert ist hier eine Länge zwischen 9'6" und 12'6" und eine Breite zwischen 31" und 34"empfehlenswert. Bist du leichter oder kleiner, kannst du dich eher im unteren Bereich umsehen. Für schnellere Fahrten oder das Surfen von Wellen ist ein schmaleres und kürzeres Board möglicherweise die bessere Wahl.
Gewicht eines SUP Boards:
Vergiss nicht, das empfohlene maximale Gewicht des Boards zu überprüfen. Wird dieses überschritten, so leidet die Stabilität und Leistung des SUP Boards. Beachte dabei, dass sich die maximale Belastbarkeit auf das ganze SUP Board verteilt.