Die Zeiten, in denen ein Fahrradhelm ein unförmiger Klotz auf dem Kopf des Radlers war, sind zum Glück lange vorbei. Mittlerweile gibt es viele stylische Modelle, die zu dir und deinem Rad-Stil passen und dennoch vor allem eines tun: dich schützen. Doch worauf muss man eigentlich achten, wenn man sich zum Kauf eines Fahrradhelms entscheidet? Welche Kriterien sind wichtig? Wir verraten es dir.
Optik ist schick
Mehr aber auch nicht. Deshalb ist sie zwar nicht unwichtig bei der Wahl deines Helms, aber sie sollte weder das einzige noch das wichtigste Auswahlkriterium sein. Dennoch: Der Helm muss gefallen, sonst setzt man ihn nicht auf.
DIN Norm, Helmpflicht & Unfall-Statistiken
Wie so vieles (zum Glück) sind auch Fahrradhelme, die in der Europäischen Union verkauft werden, genormt und müssen hohe Material- und Sicherheitsstandards erfüllen. Konkret heißt das, sie müssen sich einem umfangreichen Testverfahren inklusive Crash-Test unterziehen und nur wer hier besteht, erhält die DIN EN 1078 (1079 für Kinderhelme). Achte beim Kauf also unbedingt auf den Hinweis zur DIN Norm. Ansonsten: Finger weg! Ein weiteres bekanntes Sicherheits-Siegel ist das Zeichen für geprüfte Sicherheit (GS).