Wie dir sicherlich bewusst ist, gibt es nicht das Allheilmittel, mit welchem dir auf wundersame Weise Routinen zufliegen. Vielmehr steckt harte Arbeit und Disziplin dahinter, wirklich Gewohnheiten, und aus ihnen Routinen zu formen. Am Ende liegt es also wirklich alleine an dir, deiner Disziplin & Willenskraft, an deinen Neujahrsvorsätzen dranzubleiben. Dennoch können wir dir ein paar tolle Tipps & Hilfestellungen an die Hand geben, die dir dabei helfen können, Routinen aufzubauen...
Definiere Ziele
Sobald du dir Ziele setzt oder an Challenges teilnimmst, wird es dir leichter fallen, an deinen Vorsätzen zu bleiben. Du willst öfters trainieren? Führe eine Challenge mit Freunden durch. Du hast vor, regelmäßig laufen gehen? Melde dich für einen Lauf an! (Tipp: Der SportScheck Run findet bald statt...)
Verabrede dich mit Freunden
Wenn du dich etwa mit Freunden regelmäßig zum Laufen verabredest, ist die Hemmschwelle höher, abzusagen. Du willst sie schließlich nicht enttäuschen oder gar als unzuverlässig gelten.
Finde deinen Triggerpunkt
Etabliere einen Auslöser, der dich regelmäßig daran erinnert, an deinen Vorsätzen zu bleiben. Du willst regelmäßig Radfahren? Dann leg dir den Fahrradhelm an einen zentralen Ort. Wenn du dich eher nach deinem Smartphone richtest, stelle dir regelmäßige Wecker oder Reminder. Oder greife auf Trainingsapps zurück.
Belohne dich
Ganz wichtig: Gerade anfangs, wenn du noch nicht im Flow bist, kann es manchmal wirklich schwer sein, die nötige Muse zu finden. Kleine Belohnungen nach Trainingsende können dabei wie Wunder wirken. Ein heißes Bad nehmen? Das Lieblingsessen bestellen? Du entscheidest!